Über mich

Jennifer Becker

Leitung der Großtagespflege „Sonnenkinder“ – Bochum-Werne

wohnhaft in Bochum-Ehrenfeld

E-Mail: [email protected]

Web: www.sonnenkinderbochumwerne.de

Geboren am 13.07.1984 in Dortmund



Über mich


Mit Herz, Verstand und einer tiefen Überzeugung begleite ich Kinder in ihrer frühkindlichen Entwicklung. Als Leitung der GTP „Sonnenkinder“ schaffe ich einen liebevollen und strukturierten Rahmen, in dem jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen darf. Vertrauen, Empathie und eine offene Kommunikation mit Eltern und im Team sind für mich essenzielle Werte.


Als Mutter zweier Söhne (geb. 2011 und 2016) kenne ich die Chancen, aber auch die Schwächen des deutschen Betreuungs- und Schulsystems aus eigener Erfahrung. Meine persönliche Unzufriedenheit mit den bestehenden Strukturen – insbesondere im Hinblick auf die mangelnde Individualität und den oft überlasteten Alltag – war und ist ein zentraler Antrieb für mein pädagogisches Handeln. Ich möchte nicht nur betreuen, sondern gestalten: kindgerecht, wertschätzend und bewusst gegen den Strom einer zunehmenden Standardisierung.



Beruflicher Werdegang


Leitung – GTP Sonnenkinder, Bochum-Werne

Seit Februar 2023

 • Pädagogische Leitung einer familiären Einrichtung

 • Entwicklung individueller Förderansätze

 • Stetiger Austausch mit Eltern

 • Verantwortung für Organisation, Qualitätssicherung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben


Ergänzungskraft – IFAK e.V., Bochum

Juli 2022 – Februar 2023

 • Betreuung und Integration von Kindern mit Fluchterfahrung

 • Entwicklung pädagogischer Angebote zur Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen


Stellvertretende Leitung – Das Strolchenhaus, Bochum

Februar 2021 – Juli 2022

 • Vertretung der Leitung in organisatorischen und pädagogischen Belangen

 • Elternarbeit, Tagesstruktur, konzeptionelle Mitarbeit mit Schwerpunkt U3


Selbstständige Tagespflegeperson – Bochum

August 2020 – Februar 2021

 • Aufbau eines eigenständigen Betreuungsangebots im häuslichen Rahmen


Call Center Agentin – Arvato, Dortmund

August 2006 – April 2019

 • Kommunikation und Kundenbetreuung im internationalen Kontext


AuPair – Brighton, UK

Juli 2004 – Juli 2006

 • Kinderbetreuung in britischen Familien

 • Frühzeitige Erfahrung mit interkultureller Pädagogik und dem britischen Bildungssystem



Ausbildung & Qualifikationen

 • Fachwirtin Kita- und Hortmanagement (laufend)

 • Zertifizierte Kita-Leitung, Juli 2022

 • Erweiterte Qualifizierung Kindertagespflege, Dezember 2020

 • Grundqualifizierung Kindertagespflege, Juli 2020

 • Studium Sozialpsychologie & Orientalistik, Ruhr-Universität Bochum

(Studieninhalte erfolgreich absolviert, ohne formellen Abschluss, 2006–2013)

 • Childcare & Health Social Care, Brighton Metropolitan College, 2004–2006


Weitere Fortbildungen:

 • Erste Hilfe am Kind (2000, 2002, 2024)

 • Brandschutz- & Evakuierungshelferin (2021, 2025)



Sprachen & Fähigkeiten

 • Deutsch (Muttersprache)

 • Englisch (fließend)

 • Arabisch (Grundkenntnisse)

 • MS Office

 • Empathische Kommunikation

 • Teamleitung und Personalführung

 • Elternberatung und Krisengespräche



Interessen

 • Kreatives Arbeiten: Malen, Fotografie

 • Natur & Bewegung: Segeln, Reisen

 • Soziales Engagement: Bildungsgerechtigkeit, Netzwerkarbeit